Die Späneförderers von Tecnimetal International sind zum Abtransport Großer Spanmengen entwickelt worden, wie sie beim Betrieb von Werkzeugmaschinen entstehen. Je nach Art der Späne werden verschiedene Lösungen vorgeschlagen. Der Abtransport erfolgt am Boden des Kastens mittels Mitnehmer, die seitlich von zwei Rollenketten angetrieben werden.
Eigenschaften
- Zum Abtransport von Staub und aller Arten von Späne kleiner Werkzeugmaschinen geeignet
- Ideal zur Trennung der Späne vom Kühlmittel.
- Die Anxiehungskraft der Magneten wird genau der Belastung der Anlage angepasst
- Die Förderbänder Können geradlinig oder mit Rampen versehen sein. Die Abmessungen des Förderers, sowie des Bandes, sind individuell ausführbar
Download Katalog Tecnimetal Späneförderer
Die auf das Förderband geladenen Chips werden von den magnetischen Trägern angezogen und mitgezogen, die unter einer Edelstahloberfläche gleiten.
EIGENSCHAFTEN
– Geeignet für den Transport von Pulvern und Spänen aller Art von
kleine Werkzeugmaschinen.
– Ideal wenn Sie die Späne vom Kühlmittel trennen möchten.
– Die Leistung der Magnete wird individuell auf den Leistungsbedarf der Anlage abgestimmt.
– Sie können gerade oder mit einer Rampe sein. Die Abmessungen des Förderers sind vollständig anpassbar.
Dank seines einzigartigen magnetischen Transportsystems bietet es einen reibungslosen und nahezu wartungsfreien Betrieb. Der Magnetförderer von Tecnimetal garantiert eine zuverlässige Transportleistung, auch wenn das zu transportierende Material schmutzig und abrasiv ist, dank seiner leistungsstarken Neodym-Magnete, die für die
Transport von gebrochenen, feinen, kleinen Spänen und Partikeln, die bei der Verarbeitung von Eisenmaterialien entstehen. Es sorgt für eine hohe Effizienz beim Transport von Produkten wie Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Dichtungen bei der Herstellung von Befestigungselementen.
Die feinen Späne, die sich auf der feststehenden Blechplatte bewegen, werden durch die unterhalb der Platte rotierenden, starken Magneten ausgetragen.
Magnetförderer eignen sich besonders zum Abtransport von zerkleinerten Eisenmetallspänen und Feinstaub in Schmier- und Kühlflüssigkeiten.
Magnetische Förderbänder sind dafür konzipiert und gebaut, Probleme beim Anheben und/oder Absenken von Blechprodukten (Dosen, Gläser, Kisten, kleine Kartons) mit großen Neigungen zu lösen, die mit anderen Transportsystemen nicht erreicht werden können.